Ursprünglich stammt die Grapefruit von der karibischen
Insel Barbados,wo sie vor rund 300 Jahren als Zufalls-
kreuzung aus Orange und Pampelmuse entdeckt wurde.
Durch den Export spanischer Seefahrer gelangte die im
Volksmund auch als „Paradiesapfel“ bezeichnete Zitrus-
frucht zu einer größeren Bekanntheit.
Begeistert von ihrem erfrischend süß-säuerlichen
Geschmack begannen zunächst Farmer aus dem US-Staat
Florida mit dem kontrollierten Anbau der exotischen Frucht.
Inzwischen wird die Grapefruit in fast allen subtropischen
Gebieten der Welt angebaut – dennoch kommen die meisten
Früchte auch heute noch von Plantagen in Florida,
Kalifornien und Texas.
Grapefruits wachsen zwischen dem dichten Blätterwerk eines immergrünen
Baumes, der zur Familie der Rautengewächse gehört und bis zu 15 Meter
hoch werden kann. Weil die sattgelben Früchte wie große Traubenrispen
nebeneinander reifen, werden sie „Grapfruits“ genannt – „grape“ heißt
auf Englisch Traube und „fruit“ Frucht. Besonders schön sind die Bäume,
wenn sie blühen: Dann verströmen ihre kleinen, meist strahlendweißen
Blüten einen lieblichen Duft.
Ein Name, viele Sorten – von der Grapefruit gibt es rund 20 verschiedene
Varianten, die sich in ihrem Erscheinungsbild und auch in ihrem Geschmackteils
stark unterscheiden. Je nach Sorte variiert die Farbe des Fruchtfleisches
von hellgelb bis hin zu rubinrot. Für die Herstellung von Säften werden meist
die weißfleischigen, Früchte verwendet, die sich durch ihr erfrischend herb-
säuerliches Aroma auszeichnen.
Im ausgereiften Zustand sind die Zitrusfrüchte circa 10 bis 15 cm groß, rund und
weisen eine meist großporige, sattgelbe Schale auf. Eine genussfertige Grapefruit
gibt bei Druck etwas nach, ohne Dellen zu bilden.
Frisch, herb, süß und sauer: Die Grapefruit hat viele Geschmacksnuancen,
was sie insbesondere in der warmen Jahreszeit zur beliebten Komponente
in leichten Fruchtsalaten oder fruchtigen Sorbets macht. Auch pur aus
der Schale gelöffelt, bietet sie durch ihre fein-säuerliche Note eine
willkommene Erfrischung bei hohen Temperaturen. Als leicht gekühlter
Saft bietet die Grapefruit einen gesunden Energie-Kick für den
beschwingten Start in den Tag.