language

ECKES granini the best of fruit  
Nachhaltigkeit

NACHHALTIGKEIT > UNSERE VERANTWORTUNG FÜR DIE WERTSCHÖPFUNGSKETTE


Woran wir glauben

Die Umwelt für nachfolgende Generationen zu bewahren, ist ein wichtiges Anliegen für uns als international tätiges Unternehmen. Wir konzentrieren uns dabei über den Umweltschutz im engeren Sinne hinaus auf viele Kriterien entlang der Wertschöpfungskette vom Baum bis ins Glas. Soziale Aspekte wie Arbeitsbedingungen bei unseren Lieferanten beispielsweise gehören für uns genauso dazu.

Was wir bereits tun

Produktion

1. Weniger ist mehr
In den vergangenen Jahren haben wir bereits gute Ergebnisse bei der Reduzierung des Einsatzes von Wasser, Energie und Abwasser im Verlauf des Produktionsprozesses in unseren eigenen Werken erzielen können*.

Gleichzeitig ist es uns gelungen, die Nutzung von erneuerbaren Energien kontinuierlich auf 22 % im Jahr 2012 zu steigern. Zufrieden geben wir uns damit allerdings noch lange nicht, sondern arbeiten weiter daran, noch nachhaltiger zu produzieren.

*(jeweils pro 1.000 Liter Produkt)

Was wir bereits tun

Einkauf Roh- u.Verpackungsmaterialien

2. Mindeststandards der Fruchtsaftbranche verankert
Seit Jahren erfüllt die Eckes-Granini Gruppe die international anerkannten Mindeststandards der Fruchtsaftindustrie in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales. Diese sind im SGF/IRMA Code of Conduct (Sure, Global, Fair) festgeschrieben.

Auch für unsere Lieferanten haben wir die Vorgaben als verbindlich erklärt. Um zusätzlich zu prüfen, welche Anstrengungen sie im Bereich Nachhaltigkeit unternehmen, haben wir vor kurzem ein eigenes Programm entwickelt.

Woran wir arbeiten

Einkauf Roh- u.Verpackungsmaterialien

1. Unabhängige Zertifizierung für Lieferanten
Als international tätiges Unternehmen sehen wir unsere Verantwortung nicht allein in unseren eigenen Werken, sondern auch darüber hinaus – z.B. wenn es um die Bedingungen geht, unter denen von uns verwendete Rohwaren erzeugt werden. Gleichwohl müssen wir akzeptieren, dass unser Einfluss an dieser Stelle vergleichsweise begrenzt ist.

Nachhaltigkeits- und Umwelterklärung
der Eckes-Granini Deutschland GmbH

Woran wir arbeiten

Produktion

Verbräuche weiter reduzieren
Auch in den kommenden Jahren wollen wir unsere Verbräuche in den Werken weiter senken – und zwar um jeweils 10 % bei Energie, Wasser und Abwasser. Gleichzeitig streben wir eine Erhöhung des Einsatzes von erneuerbaren Energien auf 30 % (Stand 2012: 22 %) an.

Woran wir arbeiten

Logistik

3. Zusätzlicher Fokus auf Logistikpartner
Seit 2013 schwerpunktmäßig in unsere Überlegungen einbezogen haben wir den Bereich Logistik: Bis 2015 verfügt demnach jeder unserer TOP 20-Logistikpartner pro Land über ein Nachhaltigkeitsprogramm und wird regelmäßig von einer anerkannten Institution auditiert. Außerdem gilt verbindlich, dass Transportverträge nicht auf Dritte übertragbar sind. Und nicht zuletzt streben wir nach kontinuierlicher Verbesserung bei der Planung, bei den Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozessen sowie beim Transport.

Interview mit Ulrich Bunk

Interview mit Ulrich Bunk



 

English Deutsch